Die Region Campo de Cartagena ist ein nationales und internationales Beispiel dafür, wie Landwirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit führend sein kann, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Mit mehr als 1.000 aktiven Sensoren, präzisen Düngesystemen und dem intensiven Einsatz künstlicher Intelligenz in der Bewässerung zählt die Region zu den technologisch fortschrittlichsten landwirtschaftlichen Umgebungen der Welt.
Dieses Modell, das Technologie, Wissenschaft und Umweltengagement vereint, wird einer der Protagonisten sein von Hortifruit 2025, die internationale Landwirtschaftsmesse, die vom 20. bis 22. November in Torre Pacheco (Murcia) stattfindet. Die Veranstaltung bringt Experten, Unternehmen und Forschungszentren zusammen, die den Weg für eine effizientere und widerstandsfähigere Agrar- und Lebensmittelzukunft ebnen.
Die Region exportiert mehr als 70 % ihrer Obst- und Gemüseproduktion, bietet fast 47.000 Arbeitsplätze und trägt 37 % zum regionalen BIP bei. Ihre Erfahrung in der Nutzung von aufbereitetem Wasser, der natürlichen Denitrifikation und der Renaturierung von Teichen ist zu einer wichtigen Referenz für andere Gebiete im ökologischen Wandel geworden.
Hortifruit 2025 Sie bietet Raum für Diskussionen, Demonstrationen und Networking. Initiativen wie das Programm „intelligente Bio-Bewässerung“ in Campo de Cartagena dienen als Treffpunkte für Innovation, Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Die Messe bekräftigt damit ihr Engagement für die Transformation des Obst- und Gemüsesektors und die Verbreitung landwirtschaftlicher Modelle, die bereits heute Veränderungen ermöglichen.