Trotz der jüngsten Hagelstürme, die einige Anbaugebiete heimgesucht haben, bleibt der spanische Obst- und Gemüsesektor optimistisch für die Sommersaison. Die neuesten Daten des Landwirtschaftsministeriums zeigen einen Anstieg der Steinobstproduktion um 13 % im Vergleich zum Vorjahr und festigen damit die Erholung des Sektors.
Diese positive Entwicklung unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der spanischen ländlichen Gebiete an komplexe meteorologische Szenarien und wird eines der wichtigsten Themen sein, die in Hortifruit 2025, die internationale Landwirtschaftsmesse, die vom 20. bis 22. November in Torre Pacheco (Murcia) stattfindet.
Melonen und Wassermelonen, zwei typische Nutzpflanzen im Südosten Spaniens, setzen nach einer historischen Saison ihre starke Entwicklung fort und erzielen Exporte im Wert von über 740 Millionen Euro. Trotz einer leichten Reduzierung der Anbaufläche in diesem Jahr deuten Produktqualität und internationale Nachfrage auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für diese Nutzpflanzen hin.
Hortifruit 2025 Es wird als ein Raum präsentiert, in dem die Schlüssel zu dieser Kampagne analysiert, agronomische Innovationsstrategien ausgetauscht und neue Allianzen gefördert werden, um den Sektor angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der Marktvolatilität zu stärken. Eine wichtige Veranstaltung, um die Zukunft des mediterranen Gartenbaus weiter zu gestalten.