Die in den letzten Monaten verzeichneten Regenfälle hatten einen positiven Einfluss auf den Avocado-Anbau in Spanien und führten Branchendaten zufolge zu einem Produktionswachstum von schätzungsweise 20 % im Vergleich zur vorherigen Saison.
Diese Erholung stellt nach mehreren von Wasserknappheit geprägten Jahreszeiten eine deutliche Verbesserung dar und bestärkt die optimistischen Erwartungen für das nächste Jahr. Obwohl das Niveau vor der Klimakrise noch nicht erreicht wurde, zeigt der Trend eindeutig nach oben.
Die Erntemenge hat 75.000 Tonnen überschritten, wobei die Regenfälle im Spätwinter und ein sehr günstiger Frühling, insbesondere in Ostandalusien, einen entscheidenden Impuls gegeben haben.
Darüber hinaus tragen neue Anbaugebiete in Provinzen wie Cádiz, Huelva und der Valencianischen Gemeinschaft zunehmend zum Volumen bei und festigen so das Wachstum der nationalen Avocado-Industrie.
Nach einer vorangegangenen Kampagne, die von Wasserbeschränkungen geprägt war, zeigt der Sektor klare Anzeichen einer Erholung.


